So kannst du als Einsteiger mit Pinterest 1.000 € im Monat verdienen
Hast du gewusst, dass Pinterest ein echtes Potenzial zur Einkommensquelle hat? Das mag im ersten Moment wie übertriebene Werbung klingen, oder? Doch tatsächlich steckt in dieser Aussage viel Wahrheit.
Selbst als Anfänger lässt sich mit Pinterest gutes Geld verdienen.

Ob du nun dein eigenes Produkt anbietest, durch Affiliate-Marketing Einnahmen erzielst oder Pinterest für andere Einkommensmöglichkeiten nutzt – es gibt viele Wege, wie du mit dieser Plattform Gewinne generieren kannst. In diesem Beitrag erfährst du, wie du speziell mit Affiliate-Marketing und Pinterest starten kannst.
Für Einsteiger bietet Pinterest eine hervorragende Gelegenheit, ein zusätzliches Einkommen zu generieren. Ein eigener Blog ist dafür zwar nicht zwingend erforderlich, aber auf lange Sicht kann er deine Reichweite und Einnahmen weiter steigern.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Pinterest-Affiliate-Marketing-Strategie
1. Erstelle deinen eigenen Blog
Einen eigenen Blog zu starten kann nicht nur finanziell, sondern auch persönlich bereichernd sein. Du schaffst dir einen kleinen, eigenen Platz im Internet, in dem du deine Gedanken und Interessen mit anderen teilen kannst. Auch mit wenigen Besuchern ist es möglich, schon mehrere hundert Euro zu verdienen – und das Geld kannst du nutzen, um dir Wünsche zu erfüllen oder es anzulegen.
Mit einem Blog kannst du über interessante Themen schreiben, Problemlösungen anbieten oder Produkte testen und diese dann per Affiliate-Link verknüpfen. Kaufinteressierte, die über diesen Link bestellen, sichern dir eine kleine Provision. Weiter unten im Artikel findest du mehr Details dazu, wie dieser Prozess funktioniert.
2. Wandle dein Pinterest-Konto in ein Unternehmenskonto um
Nachdem du deinen Pinterest-Account erstellt hast, solltest du ihn unbedingt in ein Unternehmenskonto umwandeln.
Ein Unternehmenskonto bietet viele Vorteile:
- Zugriff auf Pinterest Analytics
- Aktivierung von Rich Pins
- Karussell-Funktion für ausgewählte Pinnwände
- „Merken“-Button für deine Webseitenbesucher
- Video-Pins
- Möglichkeit, Pins für die Woche im Voraus zu planen
- Zugang zu Pinterest-Werbeanzeigen
Weitere wichtige Einstellungen für ein professionelles Konto:
- Rich Pins aktivieren
- Webseite verifizieren
- Profil vollständig ausfüllen (inklusive Impressum)
3. Ansprechende Grafiken und Pinnwände erstellen
Schöne, aufmerksamkeitsstarke Grafiken – auch Pins genannt – sind der Schlüssel zum Erfolg auf Pinterest. Es gibt zwar viele Faktoren, die deine Reichweite beeinflussen, aber klickstarke Pins sind eine der wichtigsten Voraussetzungen, um mehr Besucher anzuziehen.
Pinterest ist eine visuelle Suchmaschine: Ästhetische und interessante Bilder erregen Aufmerksamkeit und fördern Klicks. Nutze dafür das kostenfreie Tool Canva und erstelle deine Pins im Verhältnis 2:3 (z. B. 600 x 900 Pixel oder 1000 x 1500 Pixel).
Zusätzlich solltest du 8–10 thematisch relevante Pinnwände anlegen und diese mit sowohl eigenen als auch fremden, passenden Pins bestücken. Denk daran, jede Pinnwand mit einer SEO-optimierten Beschreibung zu versehen, damit deine Inhalte leicht gefunden werden.
4. Gruppenboards
Hier kommt mein Geheimtipp für schnelles Wachstum: Gruppenboards! Diese Boards sind eine der effektivsten Methoden, um deinen Traffic sprunghaft zu steigern – vorausgesetzt, deine Pins sind ansprechend gestaltet.
Pinterest legt zwar nicht den Fokus auf Networking oder den Austausch zwischen Nutzern, bietet aber dennoch die Möglichkeit zur Zusammenarbeit. Ein Gruppenboard funktioniert wie eine normale Pinnwand, doch hier können auch andere Nutzer ihre Pins teilen.
Der Vorteil: Durch das Sammeln von Pins verschiedener Nutzer erreichst du eine deutlich größere Reichweite. Um bei einem Gruppenboard mitpinnen zu können, benötigst du eine Einladung des Board-Erstellers. Entweder schickst du eine freundliche Anfrage per E-Mail oder klickst auf den „Teilnehmen“-Button, falls dieser verfügbar ist.
5. Regelmäßig Inhalte pinnen
Nun kann es ans Pinnen gehen! Und das bitte täglich, am Besten mehrmals und auch die passenden Inhalte. Suche nach Themen, die zu deiner Nische passen und versetze dich in die Lage deines Kunden. Was könnte sein größtes Problem sein? Wo könntest du ihm helfen? Am Besten pinnst du täglich 5-10 mal für den Anfang.
6. Mit Affiliate-Marketing auf Pinterest Geld verdienen
Jetzt kommen wir zum spannenden Teil: Wie du mit Affiliate-Marketing auf Pinterest Einnahmen generierst!
Bei dieser Art von passivem Einkommen empfiehlst du deinen Lesern ein Produkt, das sie schließlich kaufen können. Für jeden Verkauf, der über deinen Link getätigt wird, erhältst du eine Provision.
So funktioniert’s:
1. Finde Produkte, die zu deinen Lesern passen: Überlege, welche Produkte die Bedürfnisse oder Probleme deiner Zielgruppe lösen könnten (zum Beispiel in Bereichen wie Babyartikel, Beauty, Haushalt und mehr).
2. Recherchiere passende Partnerprogramme: Es lohnt sich, nicht nur auf Amazon zu schauen. Viele kleinere Onlineshops bieten inzwischen ebenfalls Partnerprogramme an, die attraktive Provisionen bieten.
3. Bewirb dich bei den Affiliate-Programmen: Nach der erfolgreichen Bewerbung erhältst du individuelle Affiliate-Links zu den Produkten.
4. Erstelle inspirierende Inhalte: Verfasse Beiträge über diese Produkte und teile dabei deine Erfahrungen und Tipps.
Beispiel: Du hast dich als frischgebackene Mutter für die vegane Ernährung entschieden und bemerkt, wie positiv sie sich auf dein Energielevel und dein Wohlbefinden auswirkt.
Du bist so begeistert von den Ergebnissen, dass du die Vorteile der veganen Ernährung am liebsten auch anderen Müttern näher bringen möchtest. Schreibe dazu einen Blogbeitrag, in dem du die Vor- und Nachteile dieser Ernährungsweise erklärst und deine Erfahrungen teilst. Füge eigene Fotos hinzu, das verleiht deinem Beitrag Authentizität.
Platziere irgendwo im Text einen Affiliate-Link, über den die Leser beispielsweise zu veganen Rezeptbüchern oder Nahrungsergänzungsmitteln gelangen können. Vielleicht auch zu deinem eigenen Buch? 🚀
Nun gestaltest du einen ansprechenden Pin mit einer aussagekräftigen Überschrift, wie zB:
- 10 Vorteile der veganen Ernährung für Mütter
- 7 Geheimnisse für mehr Energie durch …
- Darum profitieren frischgebackene Mütter von …
- So hilft Vegan im Mama-Alltag
- Warum Vegan deine Energie als Mutter steigern kann
Empfehlung: Jetzt Schritt für Schritt mit Support lernen!
Es gibt natürlich schon einiges zu beachten und gerade am Anfang ist es gut eine echte Schritt für Schritt Anleitung zu haben. Deshalb habe ich jetzt etwas für dich: Wie wäre es mit einem Pinterest-Kurs in dem dir step by step erklärt wird:
- Wie Pinterest funktioniert
- Was du genau brauchst, um mit einem Blog,
- einer Website und
- einem Pinterest Profil Geld zu verdienen
- Wie du deine E-Mail-Liste füllst
- Worauf du genau achten musst
- Wie der Pinterest Algo funktioniert
- Wie man richtig und strategisch PINs erstellt und platziert

Und das alles inklusive Technik- & HowTo Support! Klar, du kannst dir auch alles selbst lernen – ich biete dir hier nur eine Abkürzung an 🎁
Alle Infos zum Kurs findest du hier
Anmerkung: Diese Seite enthält Affiliate Links für Produkte die ich verwende, verwendet habe und die ich liebe. Wenn du auf einen Link klickst, verdiene ich möglicherweise etwas Kaffeegeld. Ich verspreche dir, dass für dich der Preis gleich bleibt und du in keinerlei Hinsicht Nachteile davon hast.